Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Damit können Inhalte personalisiert werden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die Analyse von Bewegungs- und Suchverhalten hilft uns, die Leistung unserer Webseite zu messen und zu verbessern.
Regionalgruppentreffen Vorpommern-Rügen
Termine der Regionalgruppe Vorpommern-Rügen im Überblick
Mit Pins und Pizza: Sportlicher Jahresanfang der Regionalgruppen aus Vorpommern
Der Neujahrsempfang der beiden Regionalgruppen Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen fand sportlich im Bowling-Hof Greifswald statt. 17 -leider nur männliche- Teilnehmer erfreuten sich eines geselligen Beisammenseins mit vielen guten Ergebnissen in 3 Runden.
Anschließend stärkten sich die „Bowler“ mit Pizza und besprachen diverse Kammeraktivitäten. So berichtete unser Vizepräsident Stefan Ulbrich von Aktivitäten der Landesregierung hinsichtlich Zulassung von Meistern und Jungingenieuren als Bauvorlageberechtigte.
Außerdem könnte die Kammer durch künftig für alle am Bau beteiligten Ingenieure verpflichtende Mitgliedschaft gestärkt werden. Prof. Karsten Proksch (FHS Stralsund) dankte für die verstärkte Beteiligung an Kammergremien, was erstmals zu einer guten Vertretung Vorpommerns im Vorstand und der Vertreterversammlung führte. Somit sind mehrere Ansprechpartner auch bei den künftig öfter gemeinsam geplanten RG-Veranstaltungen dabei.
Aufruf zur Nachwuchsgewinnung
Organisator und VG-Regionalgruppensprecher Hartmut Köhler rief zu mehr Aktionen zur Gewinnung von Nachwuchs in Schulen auf. Er erzählte von seinem Besuch in der ersten demokratischen Schule von M-V. Dort in Klein Jasedow hörten ca. 10 von sich aus interessierte Beteiligte verschiedenen Alters den Ausführungen des erfahrenen Ingenieurs anhand der von der Ingenieurkammer M-V zur Verfügung gestellten Präsentation für Schüler aufmerksam zu und stellten -neben dem Lernbegleiter- konkrete Fragen. Auf weitere Vorlagen z.B. für Eltern und Lehrer wurde hingewiesen, Flugblätter und nützliche kleine Werbematerialien verteilt. Leider ließ das Wetter praktische Vorführungen von Erkundungsmethoden nicht zu. Sie werden demnächst auf dem neu geplanten Schulcampus als erste Vorerkundung für die Neubauten des Schulfördervereins nachgeholt.
Alle Informationen zur Nachwuchsförderung finden Sie auf der Kammer-Website.Tatkräftige Unterstützung ist erwünscht!
www.ingenieurkammer-mv.de/schueler-studierende/
Ergebnisse:
Die ersten Plätze belegten:
Hartmut Köhler (VG) 433 (132+177+124) Punkte und
Götz Beyer (VR) 433 (127+154+152) Punkte gemeinsam Nr. 1.
3. Torsten Forberg (VG) 403 (112+124+167) Punkte.
Ebenfalls bemerkenswert die 173 Pins (gesamt 397, Platz 4) von Sebastian Weiße (VR) in der 2. Runde. Bei der zusätzlichen gewünschten Mannschaftswertung (wie gehabt 5 Spieler) siegte VG mit 1.894, 2. Sieger ist VR mit 1.784 Punkten.
Zur Baustellenbesichtigung am 20.03.24 des Stralsunder Meeresmuseums hatten die Regionlagruppensprecher Axel Winkel und Stefan Ulbrich eingeladen. Anschließend wurden die Themen der Ingenieurkammer M-V im gemütlicher Runde besprochen.
Die Regionalgruppen Vorpommern-Rügen und Greifswald luden am 24.11.22 noch einmal auf den Königsstuhl ein, der bereits als Ingenieurprojket am 30.06.22 zahlreiche Teilnehmer lockte. Für „Wiederholungstäter“ gab es die Gelegenheit, um sich über den Fortschritt zu informieren. Mitte November wurde das das letzte Bauteil angeliefert und war bei der Besichtigung zuerst an die Ellipse und dann an das Fundament angefügt zu worden. Der zweite Teil des Vorschubs, bei dem Plattform maßgeblich abgesenkt wird, stand noch aus.
Ein großer Dank geht an Axel Winkel und die Vortragenden, die den Termin vorbereitet hatten und zum fachlichen Austausch einluden.
Studenten-Exkursion zum Königsweg
Es war kalt, es war hoch und es war spannend: Zur Regionalgruppenveranstaltung war auch eine Gruppe Studenten der Hochschule Neubrandenburg angereist. Im Rahmen der Baustoffkunde bekamen die Studenten des BLU-Studienganges die Gelegenheit zur ausgelagerten Lehrveranstaltung. Da die Exkursion mit Baustellenführung im Rahmen einer Regionalgruppenveranstaltung stattfand, gab es nicht nur Infos zum Bau aus erster Hand und Kontakte zu Ingenieuren, sondern auch was leckeres zu Essen. Ein gelungener Mix für die Nachwuchsförderung.
Der Antrag von 10 % der Kammermitglieder unserer Region zur Errichtung der Regionalgruppe „Vorpommern-Rügen“ liegt der Geschäftsstelle der Ingenieurkammer M-V vor. Damit konnte bei der konstituierenden Sitzung in Stralsund der Sprecher der Regionalgruppe am 01.09.2021 sowie mindestens ein Stellvertreter mit der Mehrheit der Stimmen der anwesenden Kammermitglieder gewählt werden.
Dipl.-Ing. Axel Winkel wurde einstimmig zum Regionalgruppensprecher gewählt. Sein Stellvertreter ist Dipl.-Ing. (FH) Karsten Proksch, ebenfalls einstimmig gewählt.
Folgende Ziele setzt sich die Regionalgruppe:
- Stärkere Vernetzung der Ingenieure untereinander
- Belebung der Regionalgruppenarbeit (es werden mind. zwei Veranstaltungen pro Jahr in der Region angestrebt)
- Im November 2021 ist eine weitere Veranstaltung geplant
Themenschwerpunkt der Regionalgruppenarbeit ist die Vergabe von Ingenieurleistungen.